Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven).

Anwendungsformen der manuellen Therapie sind z.B.:

  • Chiropraktik
    • Die Chiropraktik ist eine alternativmedizinische, biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die normale Beweglichkeit der Gelenke − besonders an der Wirbelsäule − wiederherzustellen. Dabei werden sowohl das gestörte Gelenkspiel als auch Verschiebungen berücksichtigt.
  • Kinesio-Tape
    • Für die Behandlung schmerzender Gelenke und Muskeln hat sich das kinesiologische Tapen mit Hilfe eines wasserfesten, fest klebenden Bandes bewährt.
      Das Tape wird über vorgedehnte Gewebe geklebt. Die feste Haftung des Tapes bewirkt eine dauernde Verschiebung der Oberhaut gegen das Unterhautgewebe. Dies ist einer Bindegewebemassage gleichzusetzen. Durch den Druck und die Reizung von Rezeptoren in der Haut werden körpereigene Endorphine erzeugt, welche das Schmerzempfinden reduzieren.
Termin online buchen